Mit dem Rückgang des Flugverkehrs nahm der Schiffsverkehr zu. Heute im Jahr 2050 fahren auf sämtlichen Weltmeeren wieder Linienschiffe. Die Fahrt von Hamburg nach New York zum Beispiel dauert etwa eine Woche. Im Gegensatz zu früher werden die Schiffe heute fossilfrei betrieben, mit Elektromotoren, Ammoniak-Gas oder mit Windunterstützung. Auf dem Sonnendeck mit einem Glas Wein oder einem guten Buch lässt es sich vorzüglich von einem Kontinent zum anderen reisen.
Das grosse Comeback des Zeppelins hat sich bereits in den 2020ern angekündigt, als eine neue Generation von Luftschiffen auf den Markt kam. Sie sind viel sicherer, wendiger und leichter gebaut als ihre Vorgänger und bieten Platz für bis zu 200 Passagiere. Zudem können die Luftschiffe durch den natürlichen Gasauftrieb ohne viel Energieaufwand mit einem Elektromotor angetrieben werden. In Zürich-Kloten, wo früher ein Flugzeug nach dem anderen gestartet ist, schweben heute die Zeppeline der Swiss lautlos davon. Besonders beliebt sind zurzeit die asiatischen Destinationen. Ein Flug von Zürich nach Indonesien zum Beispiel dauert etwa drei Tage.
Bis wir tatsächlich fossilfrei reisen, dauert es noch. Bleiben Sie in der Zwischenzeit mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.
Verein Klimaschutz Schweiz
8003 Zürich
[email protected]